In Zusammenarbeit mit dem Nationalen Leistungszentrum Zürich (Träger: Swiss Athletics, zürich athletics und LCZ) bietet der LAC TV Unterstrass NLZ Nachwuchstrainings im Siebenkampf bzw. Zehnkampf, Langhürden und Speer an. Das Ziel dieses Angebotes ist es, in diesen Disziplinen für Nachwuchskader Athlet*innen ein professionelles Trainingsangebot anzubieten.
Im Bereich Zehnkampf hat Markus Bucher die Hauptverantwortung für die Athleten. Einige der Disziplinen werden durch unterstützende Trainer*innen abgedeckt. Die NLZ Nachwuchstrainings sind gleichzeitig auch Vereinsangebote des LAC TVU. Für detaillierte Angaben zu den Trainingsterminen kann mit Daniela Kyburz () Kontakt aufgenommen werden.
Die Trainings werden von Montag – Samstag von unterschiedlichen Trainerinnen und Trainern im Sihlhölzli angeboten.
Sprint: Beatrice Widmer (Stv. Daniela Kyburz)
Hürden: Raphael Holdener
Weitsprung: Markus Bucher
Hochsprung: Markus Spillmann
Kugel: Susi Syz / Raphael Holdener
Diskus: Susi Syz
Speer: Terry McHugh
Stabhochsprung: Markus Bucher
Lauf: Luzi Bernhard
Krafttraining: Daniela Kyburz
Im Bereich Siebenkampf hat Manuel Evangelista die Hauptverantwortung für die Athletinnen. Die NLZ Nachwuchstrainings sind gleichzeitig auch Vereinsangebote des LAC TVU. Für detaillierte Angaben zu den Trainingsterminen kann mit Daniela Kyburz () Kontakt aufgenommen werden.
Die Trainings werden von Montag – Samstag von Manuel Evangelista angeboten.
Christoph Widmer bietet während der Wintersaison am Samstag (12.30 – 15.00) im Letzigrund und während der Sommersaison am Dienstag (18.00 – 20.00) im Sihlhölzli ein Langhürdentraining an. Dieses NLZ Nachwuchstraining ist gleichzeitig auch ein Vereinsangebot des LAC TVU. Für detaillierte Angaben kann mit Daniela Kyburz () Kontakt aufgenommen werden.
Unter der Leitung von Terry McHugh werden die Trainings jeweils am Montag und Donnerstag von 17.00-20.00 im Sihlhölzli angeboten. Diese Trainings sind gleichzeitig auch Vereinstrainings des LAC TUV. Für detaillierte Angaben kann mit Daniela Kyburz () Kontakt aufgenommen werden.
Für die Komplettbetreuung gelten folgende Ansätze:
Möchten nur einzelne Trainingseinheiten besucht werden, gelten die Ansätze für einzelne Kaderstützpunkttrainings: